rembrandt & saskia
liebe im goldenen zeitalter
24 november 2018 t/m 17 maart 2019
rembrandt & saskia

rembrandt & saskia

liebe im goldenen zeitalter

Frieslands berühmtestes Brautpaar aller Zeiten bildet den roten Faden in der Ausstellung Rembrandt & Saskia: Liebe im Goldenen Zeitalter . Durch dieses Paar entdecken die Besucher, wie es zuging bei einer Gesellschaftsheirat im 17. Jahrhundert. Vom ersten Werben, märchenhaften Hochzeitsfeiern und der Familiengründung bis zu den dunklen Seiten der Ehe wie Kindersterblichkeit und Ehebruch. Hochzeitsporträts, intime Skizzen und persönliche Gegenstände erzählen, wie Liebe und Leid im Goldenen Jahrhundert geteilt wurden.

Trailer

1634 heiratet Rembrandt van Rijn in Friesland Saskia Uylenburgh, die Liebe seines Lebens. Saske, wie ihr friesischer Taufname lautet, ist in Leeuwarden geboren und wächst dort auch auf. Der Maler lernt sie 1633 kennen, als Saskia einen Besuch bei ihrem Cousin Hendrick Uylenburgh in Amsterdam macht. Uylenburgh ist damals Rembrandts Kunsthändler und er ist möglicherweise derjenige, der eine goldene Zukunft für das Paar am Horizont sieht.

Das verliebte Paar verlobt sich im Juni desselben Jahres, als sie im friesischen Dorf Sint Annaparochie zur Taufe einer kleinen Cousine von Saskia eingeladen sind. Rembrandts allererste Zeichnung von Saskia ist eine Erinnerung an den Tag ihres Eheversprechens, auch für ihn selbst, wie es aus seinem eigenen Text unter dem Bildnis hervorgeht. Ein Jahr später kehren sie nach Sint Annaparochie für das richtige Hochzeitsfest zurück, das im feinen Haus von Schwägerin/Schwester Hiskia und Schwager Gerrit van Loo gefeiert wird. Kaum zehn Jahre dauert ihre Liebe. In diesen Jahren begraben sie dreimal ein kleines Baby, nur Nummer vier, Titus, überlebt, aber seine Mutter sieht ihn nicht erwachsen werden. Noch nicht einmal dreißig Jahre alt stirbt Saskia nach einer Krankheit in Amsterdam.

zusammenarbeit

Die Ausstellung Rembrandt & Saskia: Liebe im Goldenen Zeitalter entstand in Zusammenarbeit mit der Gemäldegalerie Alte Meister der Museumslandschaft Hessen Kassel und ist vom 24. November bis zum 17. März im Fries Museum in Leeuwarden und vom 12. April bis zum 11. August 2019 unter dem Titel Kassel … verliebt in Saskia. Liebe und Ehe in Rembrandts Zeit in der Gemäldegalerie Alte Meister der Museumslandschaft Hessen Kassel zu sehen.

rembrandt und das goldene jahrhundert

2019 wird das 350. Todesjahr von Rembrandt van Rijn mit einer großen Zahl von Aktivitäten in u. a. Den Haag, Leiden, Leeuwarden und Amsterdam begangen. Erfahren Sie die Niederlande zu Rembrandts Zeiten und das Goldene Jahrhundert mit besonderen Ausstellungen im Museum De Lakenhal, dem Fries Museum, dem Mauritshuis, dem Museum Het Rembrandthuis und dem Rijksmuseum.

 

1
1
2
2

Die Ausstellung ‘Rembrandt & Saskia: Liebe im Goldenen Zeitalter‘ wird u.a. ermöglicht durch die der Wassenbergh-Clarijs-Fontein-Stiftung, Gemeente Leeuwarden, des Prins Bernhard Cultuurfonds, die Stiftung Het Nieuwe Stads Weeshuis, den Leeuwarder Unternehmerfonds, des Niederländischen Staates (der Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed hat im Namen des Ministeriums von Unterricht, Kultur und Wissenschaft eine Indemnitätsgarantie gegeben), die Stiftung Dorodarte, Siebolt Foundation und der Vrienden van het Fries Museum.

Das Fries Museum wird u.a. finanziert von der Ir. Abe Bonnema-Stiftung, der Provinz Fryslân, dem Kooperationsverbund Noord-Nederland, EZ/Kompas, der BankGiro-Loterij und Aegon.

Fries Museum
Wilhelminaplein 92
8911 BS Leeuwarden
T: 058 255 55 00
E: info@friesmuseum.nl

öffnungszeiten

dienstag bis sonntag 11.00 bis 17.00 uhr
montags geschlossen


© Fries Museum - alle Rechte vorbehalten | disclaimer